- Mimose
-
* * *
Mi|mo|se 〈f. 19〉1. 〈Bot.〉 zur Familie der Mimosengewächse (Mimosaceae) gehörende Zierpflanze, deren Blätter bei der geringsten Berührung zusammenklappen: Mimosa pudica; Sy Sinnpflanze2. 〈fig.〉 überempfindsamer, leicht gekränkter Mensch* * *
Mi|mo|se, die; -, -n [zu lat. mimus ↑ (Mime), wohl wegen der Reaktion der Pflanze bei Berührung, die mit der eines empfindsamen Mimen verglichen wird]:1. hoher Baum mit gefiederten Blättern u. gelben, kugeligen Blüten an Rispen.2. (im tropischen Brasilien) als großer Strauch wachsende, rosaviolett blühende Pflanze, die ihre gefiederten Blätter bei der geringsten Erschütterung abwärtsklappt.3. (oft abwertend) sehr empfindsamer Mensch:sie, er ist eine M.* * *
Mimose[zu lateinisch mimus »Mime«] die, -/-n, Botanik: 1) die Sinnpflanze; 2) oft fälschlich im Blumenhandel verwendete Bezeichnung für blühende Zweige einiger Akazienarten. - Übertragen wird die Bezeichnung Mimose für sehr empfindliche Menschen gebraucht.* * *
Mi|mo|se, die; -, -n [zu lat. mimus (↑Mime), wohl wegen der Reaktion der Pflanze bei Berührung, die mit der eines empfindsamen Mimen verglichen wird]: 1. hoher Baum mit gefiederten Blättern u. gelben, kugeligen Blüten an Rispen. 2. (im tropischen Brasilien) als großer Strauch wachsende, rosaviolett blühende Pflanze, die ihre gefiederten Blätter bei der geringsten Erschütterung abwärts klappt; Sinnpflanze. 3. (oft abwertend) sehr empfindsamer Mensch: er, sie ist eine M.; Stiller scheint wirklich der Inbegriff einer männlichen M. gewesen zu sein (Frisch, Stiller 125).
Universal-Lexikon. 2012.