Mimose

Mimose

* * *

Mi|mo|se 〈f. 19
1. 〈Bot.〉 zur Familie der Mimosengewächse (Mimosaceae) gehörende Zierpflanze, deren Blätter bei der geringsten Berührung zusammenklappen: Mimosa pudica; Sy Sinnpflanze
2. 〈fig.〉 überempfindsamer, leicht gekränkter Mensch
[<nlat. mimosa <lat. mimus;Mime]

* * *

Mi|mo|se, die; -, -n [zu lat. mimus (Mime), wohl wegen der Reaktion der Pflanze bei Berührung, die mit der eines empfindsamen Mimen verglichen wird]:
1. hoher Baum mit gefiederten Blättern u. gelben, kugeligen Blüten an Rispen.
2. (im tropischen Brasilien) als großer Strauch wachsende, rosaviolett blühende Pflanze, die ihre gefiederten Blätter bei der geringsten Erschütterung abwärtsklappt.
3. (oft abwertend) sehr empfindsamer Mensch:
sie, er ist eine M.

* * *

Mimose
 
[zu lateinisch mimus »Mime«] die, -/-n, Botanik: 1) die Sinnpflanze; 2) oft fälschlich im Blumenhandel verwendete Bezeichnung für blühende Zweige einiger Akazienarten. - Übertragen wird die Bezeichnung Mimose für sehr empfindliche Menschen gebraucht.

* * *

Mi|mo|se, die; -, -n [zu lat. mimus (↑Mime), wohl wegen der Reaktion der Pflanze bei Berührung, die mit der eines empfindsamen Mimen verglichen wird]: 1. hoher Baum mit gefiederten Blättern u. gelben, kugeligen Blüten an Rispen. 2. (im tropischen Brasilien) als großer Strauch wachsende, rosaviolett blühende Pflanze, die ihre gefiederten Blätter bei der geringsten Erschütterung abwärts klappt; Sinnpflanze. 3. (oft abwertend) sehr empfindsamer Mensch: er, sie ist eine M.; Stiller scheint wirklich der Inbegriff einer männlichen M. gewesen zu sein (Frisch, Stiller 125).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mimose — Mimose …   Deutsch Wörterbuch

  • Mimose — (Mimosa pudica) Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) …   Deutsch Wikipedia

  • Mimose — Sf hochempfindliche Pflanze/Person erw. stil. (17. Jh.) Entlehnung. Wohl aus frz. herbe mimose entlehnt, das zu span. mimoso zärtlich, empfindlich gehört.    Ebenso nndl. mimosa, ne. mimosa, nfrz. mimosa, nschw. mimose, nisl. mímósa. ✎ DF 2… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mimose — Mimose: Der in dt. Texten seit dem 18. Jh. bezeugte Name der hoch empfindlichen Pflanze beruht auf einer gelehrten Bildung zu lat. mimus »Schauspieler« (vgl. ↑ Mime). Die Benennung spielt auf die Eigenart der Mimose an, sich bei Berührung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mimose — Mimōse, Scham oder Sinnpflanze (Mimōsa L.), Pflanzengattg. der Leguminosen, Sträucher oder krautartige Gewächse des trop. Amerika. Am bekanntesten M. pudīca L. (schamhafte Sinnpflanze) [Abb. 1180]), Strauch Brasiliens mit sehr reizbaren… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mimose — sidabrinė akacija statusas T sritis vardynas apibrėžtis Mimozinių šeimos dekoratyvinis, medingas augalas (Acacia dealbata), paplitęs Australijoje. Iš jo gaunamas eterinis aliejus. atitikmenys: lot. Acacia dealbata; Acacia decurrens var. dealbata; …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Mimose — jautrioji mimoza statusas T sritis vardynas apibrėžtis Pupinių šeimos dekoratyvinis, vaistinis augalas (Mimosa pudica), kilęs iš Amerikos atogrąžų. atitikmenys: lot. Mimosa pudica angl. humble plant; mimosa; sensitive plant; sensitive plant;… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Mimose — akacija statusas T sritis vardynas apibrėžtis Mimozinių (Mimosaceae) šeimos augalų gentis (Acacia). atitikmenys: lot. Acacia angl. acacia; wattle vok. Akazie; Mimose rus. акация lenk. akacja …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Mimose — mimoza statusas T sritis vardynas apibrėžtis Pupinių (Mimosaceae) šeimos augalų gentis (Mimosa). atitikmenys: lot. Mimosa angl. mimosa vok. Mimose; Sinnpflanze rus. мимоза lenk. czułek …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Mimose (Botanik) — Mimose (Botanik), zur Familie der Hülsenpflanzen, eine zu den Akacien gehörende Gattung, die in Arabien, Aegypten, vorzüglich in der Gegend von Kairo wächst und bei uns in Gewächshäusern gezogen wird. Einige Gattungen dieses Geschlechtes zeigen… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”